483Terms
Help to improve our database
We are continuously collecting common terms used by the Emergency Medical Services practitioners across Europe. Help us improve our content and fill out the online form. If you are not able to find what you are looking for, please let us know by sending us a message through our contact page.
Your feedback is important for us and it will be fed into our Database for the EMS glossary.
Add new EMS termTo unify the communication and knowledge exchange between the emergency medical teams across Europe iProcureSecurity seeks to translate the identified EMS terms in all consortium languages.
That is why the project encourages everyone willing to contribute, to suggest and add missing terminology translation.
Add new translationiProcureSecurity Glossary
Ein mehrstufiger Prozess, der früh im Beschaffungsprozess verwendet wird. EOI wird im Allgemeinen verwendet, wenn die erforderlichen Informationen sehr spezifisch sind und die Käufer nicht sicher sind, ob die Lieferanten diese Anforderungen erfüllen können. Potenzielle Lieferanten werden in die engere Wahl gezogen und geprüft, bevor detaillierte Angebote von den ausgewählten Bietern eingeholt werden.
Ist ein elektronisches Selbsterklärungsdokument, das von Lieferanten einzureichen ist, die an Ausschreibungen für Verträge über die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen im öffentlichen Sektor interessiert sind.
Trainingsszenarien, die auf echten Einsatzsituationen basieren und diese simulieren.
Echtzeitanalyse ermöglicht Nutzern Daten zu sehen, zu analysieren und zu verstehen während sie in einem System ankommen. Logik und Mathematik werden angewandt um Nutzern Einblick zu gewähren um Echtzeit Entscheidungen zu treffen.
Eine geläufige Notruffnummer um Rettung/Feuerwehr und Polizei zu erreichen
Eingebettete Computer in der physischen Welt, die mit der Umgebung interagieren. Diese eingebetteten Computer oder Sensorknoten sind häufig physisch kleine, relativ kostengünstige Computer mit jeweils einem Satz von Sensoren oder Aktoren.
Einsatz von maschinellem und tiefem Lernen innerhalb einer Softwareplattform, die Aspekte des Alltags eines Mitarbeiters verbessert.
Beschränkt üblicherweise die Einholung von Angeboten auf eine selektierte Anzahl an Anbietern
Eine formale, strukturierte Einladung an Anbieter einzureichen oder zu bieten um Produkte oder Dinestleistungen anzubieten
Bei jedem Einsatz müssen alle wichtigen Daten zur Einsatzdokumentation und der Erstellung eines Einsatzberichtes gesammelt und dokumentiert werden (inkl. Zeitstempel). So soll die Nachvollziehbarkeit des Einsatzes mit allen Entscheidungen und gesetzten Handlungen gewährleistet werden. Einsatzdokumentation kann auf Papier sowie digital erfolgen und auch Bild- und Videomaterial beinhalten.