483Terms
Help to improve our database
We are continuously collecting common terms used by the Emergency Medical Services practitioners across Europe. Help us improve our content and fill out the online form. If you are not able to find what you are looking for, please let us know by sending us a message through our contact page.
Your feedback is important for us and it will be fed into our Database for the EMS glossary.
Add new EMS termTo unify the communication and knowledge exchange between the emergency medical teams across Europe iProcureSecurity seeks to translate the identified EMS terms in all consortium languages.
That is why the project encourages everyone willing to contribute, to suggest and add missing terminology translation.
Add new translationiProcureSecurity Glossary
Kennzahlen, die auf Organisationsebene bestimmt werden, um Transparenz für zentrale Interessensvertreter zu fördern, um Kernkennzahlen auszugleichen oder zu qualifizieren, oder um sich auf Ziele oder Belange über eine kürzere Laufzeit zu konzentrieren.
Hubschraubersuche und Rettungshubschrauberbetrieb.
Sicherstellung des Athemweges mit Kehlkopfmasken.
Kennzahlen die auf Organisationsebene bestimmt werden um die operative Führung in der Beschaffungstätigkeit zu unterstützen
Die Zusammenstellung von Fähigkeiten oder Eigenschaften von Teammitgliedern eines professionellen Rettungsteams
Technische Aspekte die bedacht werden müssen um ein Projekt erfolgreich abschließen zu können.
Festgelegte und dokumentierte Erfordernisse die von Material, Design, Produkt oder Leistung erfüllt werden müssen
Das Verfahren, mit dem der öffentliche Auftraggeber eine Beratung über den Inhalt aller oder eines Teils der Unterlagen für ein von ihm anzukündigendes Ausschreibungsverfahren einholt und akzeptiert, sofern diese Beratung den Wettbewerb nicht ausschließt.
Technologische Mängel
Herzlungenwiederbelebung welche, bei der Meldung einer reanimationspflichtigen Person, vom Disponenten angeleitete wird. Dabei wird der Berufer angeleitet, nach dem feststellen des Atemstillstandes Herzdruckmassagen durchzuführen bis die Einsatzkräfte eintreffen.