483Terms
Help to improve our database
We are continuously collecting common terms used by the Emergency Medical Services practitioners across Europe. Help us improve our content and fill out the online form. If you are not able to find what you are looking for, please let us know by sending us a message through our contact page.
Your feedback is important for us and it will be fed into our Database for the EMS glossary.
Add new EMS termTo unify the communication and knowledge exchange between the emergency medical teams across Europe iProcureSecurity seeks to translate the identified EMS terms in all consortium languages.
That is why the project encourages everyone willing to contribute, to suggest and add missing terminology translation.
Add new translationiProcureSecurity Glossary
Ein Rettungswagen ist ein medizinisch ausgerüstetes Fahrzeug zum Transport von Patient*innen zu Behandlungseinrichtungen, wie Krankenhäusern. In manchen Fällen wird auch eine prähospitale Versorgung des/der Patien*in durchgeführt.
Der Rettungsdienst ist die professionelle präklinische medizinische Hilfe für Notfallpatienten. Er hat die Aufgabe, rund um die Uhr bei medizinischen Notfällen aller Art – Verletzungen, Vergiftungen und Erkrankungen durch den Einsatz von qualifiziertem Rettungskräften rasch und sachgerecht zu helfen und Leben zu retten.
Ein umfassendes System, das die Vorkehrungen für Personal, Einrichtungen und Ausrüstung für die effektive, koordinierte und rechtzeitige Bereitstellung von Gesundheitsleistungen sowie angemessenen und spezialisierten Dienstleistungen für Opfer plötzlicher Krankheiten oder Verletzungen bereitstellt. Es ist ein System, das medizinische Notfallversorgung bietet. Sobald es durch einen Vorfall aktiviert wird, der schwere Krankheiten oder Verletzungen verursacht, liegt der Schwerpunkt vom Rettungsdienst auf der medizinischen Notfallversorgung des Patienten. Hochwertiger Rettungsdienst ist ein wichtiger Qualitätsfaktor in jedem Gesundheitssystem.
Ein Dienst, bei welchem der Zustand des/der Patient*in den medizinischen Transport und die Verwendung von speziellen medizinischen Fähigkeiten und/oder Ausrüstung medizinisch notwendig macht, auch für den sicheren Transport des/der Patient*in.
Meint, dass das Service für den Gold Standard zertifiziert ist, welcher von der Rettungsindustrie festgelegt wird und essenziell für den modernen Rettungsdienstanbieter ist.
Qualifizierter Fachmann, der an einem Rettungsdienst beteiligt ist. Engagierte Fachkräfte, sowohl beruflich als auch ehrenamtlich, die Patienten in Not medizinisch versorgen.
Medizinische Fachkräfte, die auf Notrufe reagieren und Menschen in Krisensituationen behandeln und transportieren.
Unternehmen, die Technologien im Bereich des Rettungsdienstes herstellen und verkaufen.
Eine Person wie etwa ein Mitarbeiter, Kunde oder Bürger, die an einer Organisation, Gesellschaft usw. beteiligt ist und daher Verantwortung dafür trägt und ein Interesse an ihrem Erfolg hat.
Gibt an, wie erfolgreich die Rettungsdienste bei der Erreichung bestimmter Ergebnisindikatoren sind.